
KLOSTER LEHNIN –Brandenburg GREENSPACE3
Die geplante Multi-User Logistik / Light Industrial Park liegt verkehrsgünstig in unmittelbarer Nähe zum Autobahnkreuz „Netzen“ der A2 in der Gemeinde Kloster Lehnin. Die Gemeinde liegt südwestlich von Berlin in der Region Potsdam-Mittelmark und befindet sich zwischen Brandenburg an der Havel und Potsdam. Der Standort ist ein Drehkreuz nach Norddeutschland und Osteuropa und profitiert von einem sehr dichten Autobahnnetz. Durch den Landkreis verlaufen mit der A 2 und A 9 zwei der bundesweit bedeutendsten Verkehrsachsen.
Durch den Anschluss an weitere Autobahnen über den Berliner Ring (A 10) wird der Standort Kloster Lehnin, Brandenburg weiter aufgewertet. Die Bundeshauptstadt selbst ist innerhalb von 35 Minuten erreichbar.
ASSET | Multi-User Logistik / Light Industrial Park |
PROJEKTSTATUS | Projektiert, Baugenehmigung erhalten 11/2023 |
PROJEKTREALISIERUNG | Q2 / 2026 |
ZERTIFIZIERUNG | nach DGNB angestrebt |
GRUNDSTÜCK | ca. 92.350m2 |
HALLENFLÄCHEN | ca. 45.691 m2 (gesamt) ca. 11.734 m2 (Halle A) ca. 33.956 m2 (Halle B) |
MEZZANINFLÄCHEN | ca. 5.333 m2 (gesamt) ca. 1.737 m2 (Halle A) ca. 3.596 m2 (Halle B) |
STELLPLÄTZE | ca. 203 PKW Stellplätze |
EINHEITEN | bis zu 2 Einheiten (Halle A) bis zu 4 Einheiten (Halle B) |
ANDIENUNG | ca. 47 LKW Verladetore |

KONZEPT UND LAGE
BAUKONZEPT
Unsere „grüne“ Logistikhalle basiert auf einem nachhaltigen Energie-Versorgungssystem mit Photovoltaikanlage auf dem Hallendach, hocheffizienten Wärmepumpen sowie einer flächigen Beheizung der Bodenplatte. Die Wärmeverluste werden durch eine hochgedämmte Gebäudehülle (Effizienzhaus 40) minimiert. Wärme- und Stromversorgung werden für den Nutzer somit über lange Zeiträume kalkulierbar. Durch die optionale Verwendung des Baumaterials Holz und die damit verbundene Einsparung von Beton und Stahl wird bei der Herstellung erheblich CO2 gespart. Das Konzept sieht einen Grünstreifen um das Gebäude vor.
Die lichte Hallenhöhe beträgt für die Halle A (nördliche Halle) ca. 10,35 m und für die Halle B (südliche Halle) ca. 11,80 m. Die Halle A mit ca. 11.734 m² BGF kann in bis zu 2 Einheiten geteilt werden, die Halle B mit ca. 33.956 m² BGF ist in 4 Einheiten teilbar. Im Inneren können die Mezzaninflächen je nach Bedarf in Büro- oder Lagerflächen umgewandelt werden und ermöglichen maximale Flexibilität. Die Halle A ist mit 12 und die Halle B mit 35 LKW Andockstationen ausgestattet. Sprinkleranlage sowie Server- und Sanitärräume sind bereits in das Konzept integriert. Nachhaltigkeit, Ökonomie und Ökologie werden in diesem Konzept vereint und konsequent umgesetzt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNACHHALTIG
Biologische Baustoffe – z.B. Holz, Grünstreifen um das Gebäude und DGNB Gold Zertifizierung angestrebt

INNOVATIV
Betriebskosten-minimierendes Energie-Management-System, Energiezentrale (6 MW PV + Batterie + H2) und KfW 40+

EFFIZIENT
Hochgedämmte Gebäudehülle / Hocheffiziente Wärmepumpen und flächige Beheizung der Hallenbodenplatte



Weitere Projekte
Vereinbaren Sie noch heute Ihren Informationstermin bei uns:
GreenRock
Real Estate GmbH
Bahnhofplatz 4
83278 Traunstein
Telefon: +49 861 230 828-0
Email: info@greenrock.eu